Ausgedruckt von https://oberspreewald-lausitz.city-map.de/city/db/081102011600/slawenburg-raddusch

Slawenburg Raddusch

Bildurheber: M.Vogt

Besuchen Sie die Slawenburg Raddusch mit ihrer Ausstellung
"Archäologie in der Niederlausitz"!

Die SLAWENBURG RADDUSCH liegt in der Niederlausitz, dem Siedlungsgebiet des slawischen Stammes der Lusizi. Ihnen verdankt die (Nieder-) Lausitz ihren Namen. Die hier heute noch, als ethnische Minderheit lebenden Sorben und Wenden sind Nachfahren der Lusizi. In Anlehnung an das Aussehen der slawischen Burganlage, die vor mehr als 1000 Jahren an diesem Ort stand, ist die heutige Slawenburg Raddusch ein modern gestalteter Funktionsbau mit Ausstellungsbereich, Veranstaltungsräumen und Gastronomie.

Bildurheber: M.Vogt

Die SLAWENBURG RADDUSCH ist als gemeinsames Projekt des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum, des Amtes Vetschau, der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land und der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH entstanden. Der Tourismusverband Spreewald unterstützt das Projekt seit Beginn der Planung im Jahr 1993, Träger der Gesamtanlage (Gebäude, Ausstellung) ist die Stadt Vetschau/Spreewald, Betreiber der Förderverein "Slawenburg-Raddusch e.V."

Die offizielle Eröffnung war am 28.05.2003, 100 Tage später wurde bereits der 55000. Besucher gezählt (Pressemitteilung)!
Öffnungszeiten:

April - Oktober: Täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, November - März: Täglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen