Museumshof Großkoschen

Der Museumshof Großkoschen, unmittelbar am Erholungsgebiet Senftenberger See gelegen, gewährt einen Einblick in das bäuerliche Leben unserer Vorfahren.
Der für die Niederlausitz typische Vierseitenhof
aus dem Jahre 1864 beherbergt über 1200 historische Landwirtschaftliche Geräte.
Besucher können die Herstellung von Leinen,
von der Aussaat des Flachses bis zum Weben
des Tuches verfolgen und eine Grützmühle
von 1820 besichtigen.
Besonderer Anziehungspunkt für Kinder sind die zahlreichen Tiere. Schafe, Schweine, Pferde, Tauben- alles was einen richtigen Bauernhof ausmacht ist hier zu sehen. Wenn Sie Glück haben, hat sich gerade bei unseren Haustieren Nachwuchs eingestellt, der die ersten Gehversuche auf dem Hof macht. Wer möchte kann auch selbst mal Hand anlegen, beim Dreschen des Getreides oder Mahlen des Korns. Und zum Abschluß probieren Sie unser selbstgebackenes Brot, frisch aus dem alten Steinbackofen.

Sehenswertes:
Aktionstage während der Öffnungszeiten:
Spezielle Angebote an den Wochenenden zum Buttern, Käsen, Färben mit Pflanzen, Spinnen, Filzen, Weben, zum Lehmbau und zum Obstbaumschnitt.

Öffnungszeiten:
Saison von Anfang Mai bis Ende Oktober
täglich von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet
Museumshof Großkoschen
01968 Senftenberg OT Großkoschen, Dorfplatz 13
Tel./Fax: 03573/ 81 45 8
www.museumshof-grosskoschen.de
info@museumshof-grosskoschen.de
Fotos wurden von StudioS gefertigt, weitere Bilder auf unserer Hompage unter www.farbmomente.de
Besuchen sie auch unseren Online-Shop.