Ausgedruckt von https://oberspreewald-lausitz.city-map.de/city/db/081103082500/calauer-carneval-club-ev

Calauer Carneval Club e.V.

Bildurheber: http://www.ccc1978.de

Wie es begann

Auf Beschluß des Sekretariats der Kreisleitung des FDGB-Kreisvorstandes Calau ging im Frühjahr 1978 unter der Leitung des Kulturhauses die Initiative aus, in unserer Stadt wieder den Karneval aufblühen zu lassen.

Es wurden Personen gesucht, die Interesse zeigten, an dieser neuen Aufgabe zu arbeiten. Einladungen gingen auch an die "alten Karnevalshasen". Doch der gewünschte Erfolg zeigte sich nach der ersten Beratung nicht. Es folgten weitere Zusammenkünfte.
Die ersten begeisterten Mitstreiter sprachen Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen an und baten sie, um ihre Mitarbeit beim Wiederaufbau des Calauer Karnevals.

Anfang September konnte dann mit einer regelmäßigen Arbeit begonnen werden. Die Früchte dieser Arbeit sollten sich am 11.11.1978 zur Eröffnung der Karnevalssaison 1978/79 erstmals zeigen.

So entstand der Calauer Carneval Club, kurz CCC, der dann sehr schnell über 30 Mitglieder zählte.
Sein Leiter wurde Johannes Natusch.
Jeder erhielt seine Aufgabe, egal ob auf der Bühne oder hinter den Kulissen.

Unsere Tanzgarden

Während der Session treten die Tanzgarden in den Karnevalsveranstaltungen und zu offiziellen Anlässen auf.

Bildurheber: http://www.ccc1978.de

Unsere Formation besteht zur Zeit aus
42 Mädchen im Alter von 7 bis 21 Jahren
und unseren Moonlight´s und der Männergarde. Sie verstehen sich nicht nur auf der Bühne gut. Selten sieht man eine Gruppe, in der solch ein Zusammenhalt besteht - man ist immer füreinander da!

In unserer Formation verbinden wir mit den Garden intensive Jugendarbeit. Wir bieten jungen Menschen vom Grundschulalter an Spiel und Spaß am Tanz. Geleitet von ausgebildeten Trainerinnen und Betreuerinnen treffen sich die Gardemitglieder das ganze Jahr über. Sie werden gezielt an den sportlichen Tanz und die geschulte Bewegung herangeführt.

Lust bekommen? Dann schaut doch einfach mal vorbei bei den Proben. Neue Gesichter sind gerne gesehen und herzlich willkommen.

...oder haben Sie eine Familien- oder Firmenfeier und Ihnen fehlt noch ein kleiner Programmteil, um für die richtige Stimmung zu sorgen? Dann melden Sie sich bei uns! All unsere Gruppen können natürlich auch für Ihre Feiern außerhalb der Faschingszeit engagiert werden.

Bildurheber: http://www.ccc1978.de

Rot-Weiß Funken

In unserer Gruppe tanzen 10 junge Frauen zwischen 16 und 18 Jahren. Wir sind zum Teil noch in der Schule oder bereits in der Ausbildung oder schon voll im Berufsleben.
Unsere Gruppe wurde 2008 neu zusammengestellt und danach stets erneuert, da durch Lehre etc. immer wieder Mitglieder wegfallen.
Wir trainieren uns selbst, das heißt unsere Tänze denken wir uns allein aus.
Auch die Auswahl der Musik treffen wir in der Gruppe.
Unsere Showtanzkostüme werden zum Großteil von uns selbst geschneidert oder gekauft und umgeändert.
Wie auch alle anderen Gruppen des CCC helfen wir die Raumdeko zu gestalten, sie anzufertigen bzw. zu befestigen und beteiligen uns beim Aufbau.



Wer Interesse hat, uns tanzen zu sehen, kann uns buchen für Familienfeiern, Dorffeste usw.

Unsere Trainingszeiten sind:

Mittwoch: 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr neue Turnhalle

Donnerstag: 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Stadthalle

Wir haben immer Bedarf an Neuzugängen!
Melde dich bei uns.

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen